Seiten

Montag, 28. Mai 2012

Abklingbecken in Fukushima gegen Bebengefahr verstärkt (sueddeutsche.de)


Abklingbecken in Fukushima gegen Bebengefahr verstärkt

Besuch in der Todeszone: Ein mit Schutzanzug vor der radioaktiven Strahlung geschützter Journalist bei einem Besuch am havarierten Atomreaktor Fukushima. Foto: Tomohiro Ohsumi (©dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH)

Freitag, 25. Mai 2012

Kaum Kranke durch Fukushima (n-tv.de)

Die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima vor über einem Jahr hat ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Doch auf die Gesundheit der Bewohner in der Region hatte der Unfall kaum Auswirkungen. Bislang wurden keine Todesfälle registriert. Und auch Langzeitfolgen scheinen gering.

Donnerstag, 24. Mai 2012

Leck in Fukushima-Reaktor eins vermutet (spreadnews.de)


23. Mai 2012, Autor: 
AKW Fukushima Reaktor 01 am 12. März 2011 (Foto: TEPCO)
AKW Fukushima Reaktor 01 am 12. März 2011 (Foto: TEPCO)
In den vergangenen Tagen schien es ruhig um das AKW Fukushima Daiichi zu sein und der gestrige Ausfall der beiden Aufzüge am  Tokyo Sky Tree aufgrund von starken Winden, die bemerkenswerteste Meldung.
Doch nun gibt es vom AKW Fukushima aktuell Meldungen, die weitaus gravierender zu sein scheinen, als die Meldungen der letzten Zeit.
Nicht allein, dass es zu einer erneuten Lebensmittelbelastung kam – vielmehr soll ein weiterer Reaktor ein Leck aufweisen. Einzelheiten zu diesen Fukushima News heute im Spreadnews Japan-Ticker vom 23. Mai 2012.

Unsere heutigen Themen:
  • Fukushima-Reaktor 1 hat möglicherweise  ein Wasserleck
  • Schweinefleisch aus Präfektur Fukushima über Grenzwert belastet
  • Festnahmen bei Gegnern kontaminierter Müllverbrennung in Kitakyushu
  • Cäsiumwerte in Bucht von Tokyo gestiegen
  • NHK-Präsident verteidigt geplante Arbeit bei TEPCO

Dienstag, 8. Mai 2012

Japaner feiern Abschaltung des letzten Atomreaktors (welt.de)

Zunächst zur planmäßigen Wartung - "Heute ist ein historischer Tag"
Japaner feiern Abschaltung des letzten Atomreaktors
© DAPDJapaner feiern Abschaltung des letzten Atomreaktors