Seiten

Freitag, 24. Februar 2012

Vor Fukushima wird der Meeresgrund zubetoniert (faz.de)


© AFPDer französische Energieminister Eric Besson am Dienstag vor dem Kraftwerk Fukushima Daiichi

Samstag, 4. Februar 2012

RADIOACTIVISTS – Protest in Japan seit Fukushima

Der folgende Videoausschnitt ist der englische Trailer zu einem Dokumentarfilm, den ich vor kurzem innerhalb eines Seminares bezüglich der "Mediendarstellung von Fukushima in Japan" auf Deutsch gesehen habe.


Das nun folgende Video ist eine Aufnahme des Filmes mit deutschen Untertiteln, die ich im Netz gefunden habe.

Wie sich Japan aus dem Chaos kämpft (welt.de)


Autor: Tobias Kaiser|

Die Schäden nach Erdbeben, Tsunami und Reaktorkatastrophe waren binnen Wochen beseitigt. Beim Wiederaufbau haben Japan seine traditionellen Strukturen geholfen. Jetzt gefährden sie die Zukunft des Landes
Yuriage
Die Straße nach Yuriage führt zu einem Ort, den es nicht mehr gibt. Yuriage war einmal ein beschaulicher Fischereihafen an der japanischen Ostküste. Tagesbesucher mieteten hier Fahrräder, um an der Pazifikküste entlangzufahren. Aber am 11. März 2011 verschwand Yuriage von der Landkarte...

Donnerstag, 2. Februar 2012

Funktioniert Japan auch ohne Atomstrom? (deutschewelle)



 

Laut IAEA entsprechen die Stresstests für Japans AKWs den internationalen Standards. Trotzdem sind momentan nur 3 der 54 Meiler am Netz. Verabschiedet sich die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt von der Atomkraft?